die horen
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
furchtlos schreiben. Das Politische der Literatur 2
Mit Beiträgen von Barbara Köhler, Ronja Othmann, Sharon Dodua Otoo, Bert Papenfuß, Ulrich Peltzer, Monika Rinck, Kathrin Röggla, Sasha Marianna Salzmann, Antje R. Strubel, Jayrôme C. Robinet u.a. – zudem mit Collagen von Herta Müller und Fotoarbeiten von Christian Gohdes. Zusammengestellt von Andreas Erb und Christof Hamann
***

Goethe Institut Schweden
Transnationalität als ästhetisches und gesellschaftliches Projekt.
Magazinschwerpunkt kuratiert von Asal Dardan
mit Beiträgen von Adrian Daub, Maha El Hissy, Leila Essa, Julia Lorenz, Cletus Nelson Nwadike, Musa Okwonga, Jayrôme C. Robinet und Sinthujan Varatharajah.
Mein Text Unkraut rupfen s.u.
***
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Anthologie NACHBARSCHAFTEN herausgegeben von Christina Ernst und Hanna Hamel.
Publikation des Interdisziplinären Forschungsverbunds (IFV) „Stadt, Land Kiez. Nachbarschaften in der Berliner Gegenwartsliteratur“ am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin.
Mein Text Sie verlassen den heteronormativen Sektor s.u.
***
FemmesPHOTOgraphes
Revue n°10. Faire corps. Printemps – Été 2021
Comité de rédaction : Noémi Aubry, Isabelle Gressier, Kim lan Nguyên Thi et Maud Veith